Kommunalservice Itzehoe Panorama
Kommunalservice Itzehoe Panorama Itzehoe_01.jpg
Komm ins Team!

Mitarbeiter technische Grundstücksentwässerung (m/w/d)

Abwasser ist ein Thema, das geklärt werden muss….daher suchen wir Sie!

Sie sind

Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) – Fachrichtung Umwelt-, Verfahrens-, Abwasser- oder Chemietechnik

oder

Meister (m/w/d) – Fachrichtung Umwelt-, Verfahrens-, Abwasser- oder Chemietechnik –

und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen beruflichen Wirkungskreis, in dem Sie selbständig arbeiten und Entscheidungen treffen können? Sie suchen ein schlagkräftiges Team mit viel Raum für eigene Kreativität? Dann kommen Sie zu uns! Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in der technischen Grundstücksentwässerung.

Die Stadtentwässerung ist Teil des Eigenbetriebes „Kommunalservice Itzehoe“ und erledigt alle Aufgaben rund um die Schmutz- und Regenwasserbeseitigung im Itzehoer Stadtgebiet und einigen Nachbargemeinden. Wir betreiben neben unserer hochmodernen und innovativen Kläranlage für 60.000 Einwohner ein Kanalnetz von ca. 300 km Länge mit 35 Abwasserpump- und Schöpfwerken, 40 Regenrückhaltebecken und 3 Sonderbauwerken. 

Einen Großteil unserer technischen Anlagen haben wir selbst geplant und gebaut. Deren Erneuerung und Optimierung aller Prozesse liegen unmittelbar in unserer Hand. Unsere gesamten betriebliche Erfahrungen fließen direkt in unsere Arbeiten ein; kurze Entscheidungswege prägen unsere Arbeit. Wir machen Abwasserbeseitigung von A – Z!

Kommunalservice Itzehoe Stadtgärtnerei
Weitere Informationen / Ansprechpartner

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte bis zum 07.04.2025 an den

Kommunalservice Itzehoe
Philipp Anger
Gasstraße 18
25524 Itzehoe

oder per Mail an: bewerbung@kommunalservice-itzehoe.de

Gern steht Ihnen unser Werkleiter, Herr Anger, Tel. 04821-774 308, für Fragen zur Verfügung.

So einiges

Was wir Ihnen bieten

  • ein motiviertes Team und kollegiales Betriebsklima,
  • verlässliche, planbare Arbeitszeiten
  • einen Urlaubsanspruch von 6 Wochen im Jahr (24.12. und 31.12. sind zusätzlich frei)
  • einen zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsplatz
  • vielfältige Fort- und Weiterbildung
  • Sichere, unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
  • leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung
  • Fahrradleasing
Was Sie mitbringen

Ihr Profil

  • Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister in den Bereichen Umwelt-, Verfahrens-, Abwasser- oder Chemietechnik
  • Berufserfahrung im abwassertechnischen Bereich
  • Verwaltungserfahrung wird begrüßt
  • souveräne Kenntnisse im Umweltrecht und Erfahrung im Umgang mit technischen Regeln und Normen
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
  • Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten, eigenständiges und lösungsorientiertes Handeln sowie Durchsetzungsvermögen gegenüber externen Gesprächspartnern
  • kollegialer Umgang
  • Grundkenntnisse in MS Office und Erfahrung in der GIS-Software
  • Führerschein Klasse B
Was so ansteht

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Prüfung von Entwässerungsanträgen auf der Grundlage von satzungsrechtlichen und gesetzlichen Anforderungen sowie der aktuellen technischen Regeln
  • vollumfängliche Beratung aller Beteiligten
  • Abnahme der Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Einbau- und Funktionsüberprüfung von abwassertechnischen Anlagen
  • Prüfen von Indirekteinleitern und deren Anträgen sowie die Überwachung der Vorbehandlungsanlagen, Führen eines Indirekteinleiterkatasters
  • Durchführen von Abwasserbeprobungen und die Auswertungen der Analysenergebnisse
  • Stellungnahmen zu komplexen technischen Fragestellungen beim Bau und Betrieb von Entwässerungsanlagen
  • Prüfen von Fremd- und Grundwassereinträgen und Veranlassen von Mängelbeseitigungen
  • Prüfungen von Anschlusskanälen und Entwässerungsanlagen fachlich beurteilen und Sanierungsverfahren erarbeiten
  • Dokumentation von Arbeitsergebnissen