
Stellenangebote
Bauzeichner (m/w/d)
Sie sind Bauzeichner (m/w/d)?
Dann suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Wir bieten Ihnen:
- eine aus sachlichem Grund befristete Stelle für 2 Jahre
- die Stelle wird als Vollzeitstelle (39,0 Stunden/ Woche) angeboten, auf Wunsch auch als Teilzeitstelle möglich
- ein sehr gutes Betriebsklima
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- gute Einarbeitung in die Büroabläufe
- leistungsgerechte und tarifgebundene Bezahlung mit zusätzlicher Jahressonderzahlung
- Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- mobiles Arbeiten inkl. der dafür notwendigen mobilen Endgeräte
- flexible Arbeitszeiten für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.
- Erstellen von technischen Zeichnungen und Plänen im Rahmen der Vorplanungs-, Entwurfs- und Ausführungsplanung von Tiefbaumaßnahmen (Kanalbau, Ingenieurbauwerke)
- Erstellen von Bestandsplänen und der Leistungsdokumentation nach dem Abschluss von Baumaßnahmen
- Unterstützung der Projektingenieure
- Pflege, Fortschreibung und Ergänzung des Kanalkatasters
Wir erwarten von Ihnen
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) – Tiefbau
- sicherer Umgang in der Anwendung von AutoCAD
- sicherer Umgang mit MS-Office
- für die Betreuung des Kanalkatasters Kenntnisse in BaSYS bzw. die Bereitschaft sich diese Kenntnisse anzueignen
- Kenntnisse in GIS Systemen
- Interesse und Bereitschaft sich in vorhandene und neue Software sowie in neue Arbeitsfelder einzuarbeiten
- Freude in einem kleinen Team zu arbeiten
- Führerschein Klasse B
Wir freuen uns insbesondere auf Bewerbungen von beruflichen Wiedereinsteigern.
Es wird darauf hingewiesen, dass Schwerbehinderte oder gleichgestellte Personen bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 28. Juli 2023 an den
Kommunalservice Itzehoe
Frau Janson
Gasstraße 18
25524 Itzehoe
Oder per Mail an: bewerbung@kommunalservice-itzehoe.de
Bauingenieur (m/w/d) – Fachrichtung Kanalsanierung in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft
Abwasser ist ein Thema, das geklärt werden muss….daher suchen wir Sie!
Sie sind
Bauingenieur (m/w/d) – Fachrichtung Kanalsanierung in der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar
oder
Bautechniker (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau –
und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen beruflichen Wirkungskreis, in dem Sie selbständig arbeiten und Entscheidungen treffen können? Sie suchen ein schlagkräftiges Team mit viel Raum für eigene Kreativität? Dann kommen Sie zu uns!
Die Stadtentwässerung ist Teil des Eigenbetriebes „Kommunalservice Itzehoe“ und erledigt alle Aufgaben rund um die Schmutz- und Regenwasserbeseitigung im Itzehoer Stadtgebiet und einigen Nachbargemeinden. Wir betreiben neben unserer hochmodernen und innovativen Kläranlage für 60.000 Einwohner ein Kanalnetz von ca. 300 km Länge mit 35 Abwasserpump- und Schöpfwerken, 40 Regenrückhaltebecken und 3 Sonderbauwerken in Itzehoe. In einigen Nachbargemeinden erledigen wir die Betriebsarbeiten an dortigen Kanalnetzen und den dazugehörenden Pumpwerken. Dieses Aufgabenfeld erweitert sich in den nächsten Jahren, weitere Partnerschaften mit Nachbargemeinden sind bereits vereinbart.
Einen Großteil unserer technischen Anlagen haben wir selbst geplant und gebaut. Deren Erneuerung und Optimierung aller Prozesse liegen unmittelbar in unserer Hand. Unsere gesamten betriebliche Erfahrungen fließen direkt in unsere Arbeiten ein; kurze Entscheidungswege prägen unsere Arbeit. Wir machen Abwasserbeseitigung von A – Z!
Folgende Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- Vorbereitung und Ausschreibung von Baumaßnahmen an den Kanalnetzen und Sonderbauwerken
- Durchführung und Abrechnung der Baumaßnahmen mit Unterstützung erfahrener Verwaltungs- und kaufmännischer Kollegen/Kolleginnen
- Anfertigen von technischen und wirtschaftlichen Berechnungen für die Investitionsplanungen
- Unterstützung des Betriebes bei besonderen Problemstellungen
Wir hoffen, dass unsere Ausschreibung Interesse bei Personen mit Berufserfahrungen ebenso weckt wie bei Absolventen/innen einer der genannten Qualifikationen, auch wenn Sie Ihren Abschluss erst vor Kurzem erreicht haben oder ihn erst in Kürze erreichen werden. Mit unseren erfahrenen Fachkräften, Meistern und Ingenieuren werden wir Sie in das neue Aufgabenfeld einarbeiten und tatkräftig unterstützen.
Was wir Ihnen bieten
- Sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vollständigen Mitwirkungsmöglichkeiten zur technischen Entwicklung der Stadtentwässerung
- Einen Platz in einem motivierten Team, dass sich sowohl aus jungen als auch erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammensetzt
- Verlässliche, planbare Arbeitszeiten
- Einen Urlaubsanspruch von 6 Wochen im Jahr
- Einen zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsplatz, der sich in der Gasstraße 18 in Itzehoe befindet
- Betreuung von Projekten in und unmittelbar um Itzehoe herum
- Laufende Fort- und Weiterbildung
- Sichere, unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit
Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte an den
Kommunalservice Itzehoe
Herrn Kuhr
Gasstraße 18
25524 Itzehoe
oder per Mail an reiner.kuhr@kommunalservice-itzehoe.de
Gern steht Ihnen unser Werkleiter, Herr Kuhr, Tel. 04821-774 232, für Fragen zur Verfügung.
Bauingenieur (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft
Abwasser ist ein Thema, das geklärt werden muss….daher suchen wir Sie!
Sie sind
Bauingenieur (m/w/d) – Fachrichtung Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft
oder vergleichbar und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen beruflichen Wirkungskreis, in dem Sie selbständig arbeiten und Entscheidungen treffen können? Sie suchen ein schlagkräftiges Team mit viel Raum für eigene Kreativität? Dann kommen Sie zu uns!
Die Stadtentwässerung ist Teil des Eigenbetriebes „Kommunalservice Itzehoe“ und erledigt alle Aufgaben rund um die Schmutz- und Regenwasserbeseitigung im Itzehoer Stadtgebiet und einigen Nachbargemeinden. Wir betreiben neben unserer hochmodernen und innovativen Kläranlage für 60.000 Einwohner ein Kanalnetz von ca. 300 km Länge mit 35 Abwasserpump- und Schöpfwerken, 40 Regenrückhaltebecken und 3 Sonderbauwerken in Itzehoe. In einigen Nachbargemeinden erledigen wir die Betriebsarbeiten an dortigen Kanalnetzen und den dazugehörenden Pumpwerken. Dieses Aufgabenfeld erweitert sich in den nächsten Jahren, weitere Partnerschaften mit Nachbargemeinden sind bereits vereinbart.
Einen Großteil unserer technischen Anlagen haben wir selbst geplant und gebaut. Deren Erneuerung und Optimierung aller Prozesse liegen unmittelbar in unserer Hand. Unsere gesamten betriebliche Erfahrungen fließen direkt in unsere Arbeiten ein; kurze Entscheidungswege prägen unsere Arbeit. Wir machen Abwasserbeseitigung von A – Z!
Folgende Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
- Fortschreibung des Generalentwässerungsplans (GEP)
- Ableiten von Maßnahmen aus dem GEP für die mittelfristige Planung
- Mitwirken bei Investitionsplanungen für kurz- und mittelfristige Neubau- und Sanierungsmaßnahmen
- Begleitung von Bauleitplanungen in abwassertechnischer Hinsicht und Prüfung und Überwachung der vorgegebenen abwassertechnischen Zielsetzungen
- Beschaffung wasserrechtlicher Genehmigungen und Einleitungserlaubnisse, Betreuung des Erlaubnis- und Genehmigungsbestandes
- Betreuen der Kanaldatenbank und des Geografischen Informationssystems
- Planungen von Einzelmaßnahmen aus den Bereichen Kanalbau, Pump- und Schöpfwerke, Sonderbauwerke und Anlagen für Niederschlagswasserbehandlung und -rückhaltung analog den Leitungsphasen 1-4 nach § 42 HOAI
Technische und wirtschaftliche Berechnungen von Einzelprojekten
Was wir Ihnen bieten
- Sehr interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vollständigen Mitwirkungsmöglichkeiten zur technischen Entwicklung der Stadtentwässerung
- Einen Platz in einem motivierten Team, dass sich sowohl aus jungen als auch erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammensetzt
- Verlässliche, planbare Arbeitszeiten
- Einen Urlaubsanspruch von 6 Wochen im Jahr
- Einen zeitgemäß ausgestatteten Arbeitsplatz, der sich in der Gasstraße 18 in Itzehoe befindet
- Betreuung von Projekten in und unmittelbar um Itzehoe herum
- Laufende Fort- und Weiterbildung
- Sichere, unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) mit
Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte an den
Kommunalservice Itzehoe
Herrn Kuhr
Gasstraße 18
25524 Itzehoe
oder per Mail an: reiner.kuhr@kommunalservice-itzehoe.de
Gern steht Ihnen unser Werkleiter, Herr Kuhr, Tel. 04821-774 232, für Fragen zur Verfügung.
Praktikanten (m/w/d) im Kommunalservice
Der Kommunalservice Itzehoe bietet Studierenden an, innerhalb seiner Aufgabenfelder Praktika – auch längerfristig – durchzuführen.
Die Aufgaben des Bauhofes umschließen die Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen sowie Kinderspiel- u. Sportplätze, die Straßenreinigung und den Winterdienst.
Die Aufgaben zur Abwasserbeseitigung beinhalten, dass die erforderlichen Kanäle, Pump- und Schöpfwerke, Regenrückhalte- und-behandlungsbecken von uns geplant, ausgeschrieben, baulich begleitet und betrieben werden.
Bauliche Änderungen/ Erweiterungen der Kläranlage erfolgen i.d.R. durch beauftragte Ingenieurbüros, der Betrieb hingegen wird durch uns wahrgenommen. Die Kläranlage Itzehoe verfügt über eine neue Klärschlammtrocknungsanlage für ca. 4.000 t/a und verfolgt das Ziel, die erforderliche Energie für den Betrieb zu 100% selber zu erzeugen.
Denkbare Aufgabenfelder können sein:
- die Fortschreibung der Generalentwässerungsplanung für das Stadtgebiet als Grundlage für zukünftige Kanal- und Sonderbauwerksmaßnahmen
- die Mitarbeit an der Vorbereitung, Ausschreibung und Durchführung von Baumaßnahmen
- die Optimierung der Abwasser- und Schlammbehandlungsprozesse auf der Kläranlage mit der Rückgewinnung von Phosphor
- die energetische Weiterentwicklung der Kläranlage
- die Weiterentwicklung des Geräte-, Maschinen- und Fuhrparks unter Berücksichtigung der Möglichkeiten durch den Einsatz von Strom, Wasserstoff …
- die Optimierung der Pflege- und Unterhaltungskonzeptionen der Aufgaben des Bauhofes
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule im gesamtem Praktikumszeitraum. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung und Angabe des genauen Einsatzzeitraumes zu. Bitte teilen Sie uns des Weiteren mit, ob es sich um ein vorgeschriebenes oder ein freiwilliges Praktikum handelt. Sofern es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, benötigen wir einen relevanten Auszug aus der Prüfungs- oder Studienordnung.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Hinrichsen, Tel. 04821 774 194, oder schreiben an bewerbung@kommunalservice-itzehoe.de mit dem Betreff „Praktikum beim Kommunalservice“.
Schulpraktika
Wir bieten Schülerinnen und Schülern an, ihre Schulpraktika oder sonstige „Schnuppertage“ (z.B. Girls‘ Day) bei uns durchzuführen.
Der Kommunalservice Itzehoe nimmt mit dem Bereich Stadtentwässerung die Aufgaben der öffentlichen Abwasserbeseitigung wahr und mit dem Bauhof die Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Verkehrs- und Grünflächen, der Sport- und Kinderspielplätze sowie den Winterdienst.
Bei uns arbeiten 92 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Berufen. Vertreten sind Garten- und Landschaftsbauer, Straßenwärter/Straßenbauer, Landmaschinenschlosser, Elektriker, Maurer, Kraftfahrer, Fachkräfte für Abwassertechnik, Bau- und Wirtschaftsingenieure, Verwaltungsfachangestellte und ein Verwaltungswirt.
Interessierte wenden sich gerne an Frau Alexa Hinrichsen, Tel. 04821 774 194, oder schreiben an bewerbung@kommunalservice-itzehoe.de mit dem Betreff „Praktikum beim Kommunalservice“.
Entdecke die Vielfalt der Möglichkeiten in unseren Ausbildungsberufen
Bauzeichner (m/w/d) – Bereich Tief-, Straßen- u. Landschaftsbau
Planung kann Spaß machen!
Du hast einen Plan? Du zeichnest gerne und magst die Arbeit im Team? Du kannst dir vorstellen, einen Beruf auszuüben, der den Spagat zwischen spannender Bürotätigkeit und das Arbeiten an der frischen Luft mit sich bringt? Dann ist der Beruf des Bauzeichners beim Kommunalservice Itzehoe genau das, was du suchst.
Bleistift und Lineal war gestern, mit Hilfe eines modernen IT-Arbeitsplatzes bekommst du die Möglichkeit, dein technisches Interesse und deine gestalterische Begabung miteinander zu verbinden.
In deiner Ausbildung lernst du normgerechte Zeichnungen und Pläne mit allen relevanten Details zu Bauwerken, Kanälen, Anschlüssen und Leitungen zu erstellen.
Du begleitest Bauvorhaben von der Planung bis hin zur Fertigstellung mit der Übernahme der Daten eines Vorhabens in unsere Kanaldatenbank. Ebenso werden vermessungstechnische Tätigkeiten ein Teil deiner Ausbildung sein.
Auf dich wartet eine spannende Verbindung von Büro und Technik.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal, Rendsburg
Kontakt:
Kommunalservice Itzehoe
Reiner Kuhr
Telefon 04821 774-0
bewerbung@kommunalservice-itzehoe.de
Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik
Experte für technischen Umweltschutz!
Du interessierst dich für Menschen, Tiere, Natur und willst zu ihrem Schutz beitragen? Und Technik interessiert dich auch? Gute Gründe, warum Fachkraft für Abwassertechnik das Richtige für dich sein könnte.
Jeden Tag fallen Millionen Liter Abwasser an. Als Azubi zur Fachkraft für Abwassertechnik lernst du im Klärwerk, wie Abwasser aufbereitet werden und was mit dem entstehenden Klärschlamm passiert.
Damit hohe Qualität in der Abwasserreinigung gesichert ist, wartest du die Entwässerungssysteme mit all ihren Becken, Pumpen und Rohren, Zu- und Ableitungen, installierst und überwachst elektronische Anlagen, analysierst Proben und leitest bei Abweichungen Korrekturmaßnahmen in die Wege. Zum Schutz von Mensch und Umwelt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Berufliche Schule der Stadt NeumünsterKontakt:
Kommunalservice Itzehoe
Reiner Kuhr
Telefon 04821 774-0
bewerbung@kommunalservice-itzehoe.de
Gärtner (m/w/d) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Gärtner/-in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Du möchtest im Einklang mit der Natur arbeiten und leben? Dann werde Gärtner!
Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau können gestalterische und handwerkliche Fähigkeiten ideal kombinieren.
In deiner Ausbildung zum Gärtner lernst du Rasen, Bäume, Büsche, Stauden und Blumen fachgerecht zu pflanzen, Wege und Plätze zu pflastern, Mauern, Treppen und Zäune zu bauen, Dächer und Fassaden zu begrünen.
Nach deiner Ausbildung gestaltest du Gärten und Parkanlagen, Brunnen und Teiche, Spiel- und Sportplätze, Terrassen und Verkehrsinseln in Itzehoe. Wenn du Verkehrswege und Fußgängerzonen mit frischem Grün bepflanzt, leistest du für uns alle einen wichtigen Beitrag zur Attraktivierung unserer Stadt und machst sie lebenswerter für Einheimische und Gäste.
Ausbildung
3 Jahre
Berufsschule
Berufliche Schule des Kreises Pinneberg, Ellerhoop/ElmshornKontakt:
Kommunalservice Itzehoe
Reiner Kuhr
Telefon 04821 774-0
personal@kommunalservice-itzehoe.de
Straßenbauer (m/w/d)
Ein Job für Macherinnen und Macher!
Straßenbauer
Wenn du gern an der frischen Luft arbeitest, und das bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit, und richtig zupacken kannst, dann komm zum Kommunalservice und werde Straßenbauer!
Ohne Straßen geht so gut wie nichts. In der Ausbildung lernst du alles, was man für den Brücken- und Straßenbau braucht – von der Vermessung über den Erd- und Grundbau, die Entwässerung und Kanalisation bis hin zu Pflasterarbeiten. Für Vermessungs- und Ausschachtungsarbeiten werden heute moderne Maschinen und Geräte eingesetzt, mit denen du arbeitest.
Nach der Ausbildung kümmerst du dich um die Straßen von Itzehoe – als Straßenbauer sorgst du für reibungslosen Verkehr und sichere Wege.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Ausbildungszentrum Ahrensbök
Kontakt:
Kommunalservice Itzehoe
Reiner Kuhr
Telefon 04821 774-0
bewerbung@kommunalservice-itzehoe.de
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung
Für das Organisationstalent!
Du hast den vollen Durchblick, bei dir hat alles seinen Platz und du hast gerne mit Menschen zu tun? Willst du einen vielfältigen Beruf mit Zukunft? Dann ist der Beruf des Verwaltungsfachangestellten beim Kommunalservice Itzehoe genau was du suchst.
In deiner Ausbildung lernst du, mit rechtlichen Bestimmungen umzugehen. Dieses Wissen nutzt du, um Anträge und Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger richtig zu bearbeiten. Es werden Grundlagen für korrekte Abrechnungen vermittelt. Sollst du mehrere Aufgaben zugleich erledigen, hilft man dir, dein Organisationsgeschick zu nutzen und zu optimieren. Persönliche Kontakte zu den Bürgerinnen und Bürgern, zu Firmen, anderen Behörden und Kolleginnen und Kollegen sorgen nicht nur für Abwechslung in der Alltagsarbeit. Sie fördern Kontaktfreudigkeit und schulen darin, auch schwierigere Situationen erfolgreich meistern zu können.
Unterstützt von moderner IT und ansprechenden Bedingungen an deinem Ausbildungsplatz bereitest du dich auf ein spannendes und abwechslungsreiches Berufsleben vor. Und wenn du willst, ist diese Ausbildung erst der Anfang.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Regionales Berufsbildungszentrum des Kreises Steinburg
Kontakt:
Kommunalservice Itzehoe
Reiner Kuhr
Telefon 04821 774-0
bewerbung@kommunalservice-itzehoe.de